Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handbuch der britischen Kulturgeschichte

Daten, Fakten, Hintergründe von der römischen Eroberung bis zur Gegenwart

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Dieses Handbuch bietet Studierenden der Anglistik ebenso wie angehenden Historikern mit Interessenschwerpunkt Großbritannien ein Kompendium, das die vielfältige und oft unübersichtliche Kulturgeschichte des Inselreichs strukturiert und ausgezeichnet lesbar aufbereitet. Kompetente Autoren stellen 77 Schlüsselereignisse und Gedächtnisorte vor: von der römischen Eroberung über die normannische Invasion von 1066 und Dr. Johnsons berühmtes Wörterbuch bis hin zu Rushdies Satanischen Versen und dem Karfreitagsabkommen von 1998. Nicht nur das Ereignis wird geschildert, sondern auch die geschichtlichen Konsequenzen und die Wechselwirkungen zwischen politischen, sozial-, mentalitäts-, kunst- und literaturgeschichtlichen Entwicklungen. Das Werk ist durchgehend illustriert und so fundiert angelegt, dass es vom Studienbeginn bis zur Abschlussprüfung als hilfreicher Begleiter bei der Beschäftigung mit Kultur und Geschichte Großbritanniens dienen kann.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8385-8333-4 / 978-3838583334 / 9783838583334

Verlag: UTB

Erscheinungsdatum: 15.09.2006

Seiten: 419

Auflage: 1

Herausgegeben von Konrad Schröder, Rudolf Beck

13,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück