Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handbuch der eidgenössischen Volksabstimmungen 1848 - 2007

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Mehr als 500 Mal haben die Schweizer Stimmberechtigten seit der Gründung des Bundesstaats mittels einer Volksabstimmung über eidgenössische Verfassungs- und Gesetzesänderungen entschieden. Nun legt ein Team von Berner Politikwissenschafterinnen und Politikwissenschaftern das erste vollständige Nachschlagewerk zu diesen Abstimmungen vor. In einheitlicher Systematik werden die wichtigsten Fakten jedes Volksentscheids zwischen 1848 und 2007 in gut lesbaren Porträts auf ein bis zwei Buchseiten zusammengefasst. Die Beiträge erläutern die Vorgeschichte und den historischen Kontext der Vorlage, den Gegenstand der Abstimmung, den Verlauf der Abstimmungskampagne und auffällige Aspekte des Stimmverhaltens. Hintergrundbeiträge zu den direktdemokratischen Institutionen und zur Parteien- und Verbandsgeschichte sowie Verweise auf Quellentexte und weitere Literatur runden das Buch ab. Das Nachschlagewerk bildet für die Forschung, für Medienschaffende, Politikerinnen und Politiker sowie andere Politikinteressierte eine einzigartige Arbeitsgrundlage zur fundierten Aus¬einandersetzung mit den Institutionen der direkten Demokratie und den wichtigsten politischen Konflikten der Schweiz.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-258-07564-8 / 978-3258075648 / 9783258075648

Verlag: Haupt Verlag

Erscheinungsdatum: 18.08.2010

Seiten: 755

Auflage: 1

Herausgegeben von Christian Bolliger, Wolf Linder, Yvan Rielle

36,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück