Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa

Band II: Grundrechte in Deutschland - Allgemeine Lehren I

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

An der Schwelle des 21. Jahrhunderts stehen die Grundfreiheiten und Menschenrechte vor neuen Fragen und Herausforderungen. Aus dieser Notwendigkeit ist eine aktuelle umfassende Bearbeitung in einem neuen Handbuch entstanden, das sich von der deutschen Grundrechtsdogmatik ausgehend dem europäischen Raum öffnet. Dieses Handbuch entsteht als wissenschaftliches Gemeinschaftswerk und wendet sich an die staatsrechtliche Praxis und Theorie. Es dient als Nachschlagewerk für den gegenwärtigen Stand und die Entwicklung der Grundrechte in Deutschland und Europa. Der Inhalt: In seinen insg. 31 Beiträgen widmet sich Band II den Allgemeinen Lehren der Grundrechte in Deutschland. In einem ersten Teil wird zunächst der Standort der Grundrechte innerhalb des Verfassungsrahmens behandelt. Beispielhaft seien folgende Themen benannt: "Grundrechte in der Verfassungstradition", "Grundrechte und Wirtschaftsordnung", "Grundrechte und Sozialordnung", "Freiheit und Gemeinschaft", "Freiheit und Gleichheit". Im zweiten Teil folgt die Erörterung des Begriffs, der Funktion und der Dimensionen der Grundrechte. Den Abschluss bildet das Grundrechtsverhältnis im engeren Sinne (Geltungs- und Anwendungsbereich, Grundrechtsberechtigung, Grundrechtsverpflichtung). „... eine Fundgrube für jeden, der sich mit den Grundrechten beschäftigt.... alle Beiträge halten ein hohes intellektuelles und dogmatisches Niveau ... und führen sehr konkret zu den praktischen Problemen der Grundrechtsanwendung ...“ (Juristische Blätter 2005, 403) Bestellen Sie die Edition zur Fortsetzung mit 15 % Rabatt auf den jeweiligen Einzelpreis mit folgender ISBN 3-8114-3330-X.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8114-3303-8 / 978-3811433038 / 9783811433038

Verlag: C.F. Müller

Erscheinungsdatum: 18.12.2006

Seiten: 1462

Auflage: 1

Zielgruppe: Bibliotheken (Staats- und Verfassungsrecht, Europarecht), Gerichte, Ministerien, Rechtsanwälte

Autor(en): Michael Sachs, Wolfgang Graf Vitzthum, Peter Badura, Peter Selmer, Bernhard Kempen, Josef Isensee, Albrecht Randelzhofer, Dietrich Murswiek, Christoph Engel, Eberhard Schmidt-Aßmann, Peter J. Tettinger, Friedrich E. Schnapp, Christian Calliess, Uwe Volkmann, Christian Starck, Hans D. Jarass, Bodo Pieroth, Michael Kloepfer, Werner Heun, Markus Heintzen, Udo Di Fabio, Wolfgang Rüfner, Hans Heinrich Rupp, Peter-Michael Huber, Walter Krebs, Udo Di Di Fabio, Wolfgang Graf Graf Vitzthum
Herausgegeben von Detlef Merten, Hans-Jürgen Papier

198,00 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück