Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handbuch der Rechtspsychologie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Handbuch informiert anhand ausgewählter Schlüsselbegriffe umfassend über Grundlagen, Konzepte und Methoden der Rechtspsychologie. Theorien und empirische Befunde zur Kriminalitätsentstehung, Methoden und Ergebnisse der Straftäterbehandlung im Straf- und Maßregelvollzug, Aspekte der Opfererfahrung und Kriminalitätsbewältigung sowie verschiedene Anwendungsgebiete von Polizeipsychologie sind Themen des Bandes. Ferner werden die Grundlagen und Methoden der Aussagepsychologie, der Schuldfähigkeitsbeurteilung sowie der Kriminalitätsprognose dargestellt. Verschiedene Aspekte der familienpsychologischen Begutachtung sowie der Psychologie der Strafverfolgung und des Strafverfahrens bilden weitere Schwerpunkte des Bandes. Neben Psychologen erhalten auch Angehörige der Nachbardisziplinen Forensische Psychiatrie, Rechtsmedizin und Rechtswissenschaften in diesem Handbuch einen fundierten Überblick über die zentralen Forschungs- und Anwendungsgebiete der Rechtspsychologie.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8409-1851-3 / 978-3840918513 / 9783840918513

Verlag: Hogrefe Verlag

Erscheinungsdatum: 07.02.2008

Seiten: 652

Auflage: 1

Herausgegeben von Max Steller, Renate Volbert

52,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück