Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der böhmischen Länder und Tschechiens im 20. Jahrhundert

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Geschichte der Kirchen und Religionsgemeinschaften auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik wurde für das 20. Jahrhundert lange Zeit vernachlässigt. Das Handbuch bietet erstmals einen umfassenden Überblick, indem es konfessionsübergreifend die grundlegenden Entwicklungen des religiösen Lebens nachzeichnet. In Kooperation tschechischer und deutscher Experten wurden vorhandene Erkenntnisse zusammengeführt und durch neue Forschungen ergänzt. Den einschneidenden Zäsuren der politischen Entwicklung folgend informieren die Beiträge über Veränderungen der Staat-Kirche-Beziehungen, die Entwicklung der einzelnen Konfessionen sowie Aspekte religiösen Lebens. Es wird dabei deutlich, wie die einzelnen Glaubensgemeinschaften auf die vielseitigen politischen, ideologischen und national motivierten Herausforderungen reagierten und sich dadurch religiöse Praxis wandelte. Mit Beiträgen von: Freia Anders, Rainer Bendel, Katerina Capková, Jaroslav Cuhra, Zdenek Demel, František Halas, Monika Hanková, Jirí Hanuš, Maria Heinke-Probst, Laura Hölzlwimmer, René Küpper, Miroslav Kunštát, Katharina Kunter, Marta Malá,Pavel Marek, Ondrej Matejka, Zdenek Nešpor, Martin Schulze Wessel, Jaroslav Šebek, Jan Stríbrný, Martin Teplý, Miloš Trapl, Vojtech Vlcek, Zdenek Vojtišek, Martin Zückert weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944396-19-4 / 978-3944396194 / 9783944396194

Verlag: Collegium Carolinum

Erscheinungsdatum: 08.04.2009

Seiten: 942

Herausgegeben von Martin Schulze Wessel, Martin Zückert

89,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück