Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handbuch des Baugrund- und Tiefbaurechts

einschließlich des Altlasten-, Deponie- und Kampfmittelrechts

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Stuttgart 21, das Kölner Stadtarchiv, zahlreiche Tunnelbohrungen und zuletzt wiederholte Bombenfunde bei Großbaustellen zeigen stellvertretend die Bedeutung des Baugrund- und Tiefbaurechts für die meisten Bauprojekte. Auch eine vorherige Untersuchung und Beschreibung der Boden- und Wasserverhältnisse kann nie das Baugrund- bzw. Systemrisiko vollständig ausschließen. Gleichzeitig zählen Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem »Baustoff Baugrund« zu den schwierigsten und kostenaufwändigsten. Die Autoren dieses Standardwerks zeigen, wie schon bei der Planung und später im Zuge der Bauausführung Risiken erkannt und vermieden werden können bzw. bestehende Problem zu lösen sind. Neu in der 5. Auflage: •gründliche Aufarbeitung der mittlerweile sehr virulenten Kampfmittelproblematik und des Tunnelbaurechts •verstärkte Einbeziehung des Internationalen (Baugrund- und Tiefbau-) Rechts •Erläuterungen zur Problematik zur Erdwärme weiterlesen

Dieses Werk ist Bestandteil folgender Fachportale:
Wolters Kluwer Online: Werner Öffentliches Baurecht
Expertenwissen zum öffentlichen Baurecht, in Kooperation mit Carl Heymanns Verlag und Werner Verlag.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8041-1383-1 / 978-3804113831 / 9783804113831

Verlag: Werner

Erscheinungsdatum: 30.06.2016

Seiten: 1140

Auflage: 5

Autor(en): Michael Maurer, Klaus Englert, Josef Grauvogel

149,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück