Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handbuch des Kreditgeschäfts

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Autoren der vorliegenden fünften Auflage des "Handbuchs des Kreditgeschäfts" standen vor keiner leichten Aufgabe, mußten sie doch unter Wahrung der Tradition des Werkes eine Flut neuer Finanzierungsformen und sonstiger Innovationen sowie die aktuelle Rechtsprechung bei ihrer Arbeit berücksichtigen. Niemals zuvor in der Geschichte des Kreditwesens wurde die Palette der Finanzierungshilfen um so viele Möglichkeiten erweitert wie in den letzten Jahren, vor allem durch eine weitgehende Annäherung von Kredit-und Kapitalmärkten und deren Instrumenten. Die Symbiose ist gelungen, dies wird dem Leser schon bei der ersten Durchsicht deut lich. Ich bin überzeugt, daß das Werk gerade wegen seiner Praxisbezogenheit für alle Leser, insbesondere aus dem Bereich der Kreditinstitute und ihrer Kunden, von gro ßem Nutzen sein wird. Über den reinen Fachbezug hinaus wünsche ich ihm jedoch zu gleich etwas mehr Breitenwirkung, nicht zuletzt, damit eine" wesen-tliche" Tätigkeit der Banken - das Kreditgeschäft, was ja nicht umsonst im Begriff "Kreditinstitute" zum Ausdruck kommt - einem größeren Verständnis auch in der Öffentlichkeit be gegnen möge.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-94848-9 / 978-3322948489 / 9783322948489

Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Erscheinungsdatum: 13.03.2013

Seiten: 915

Auflage: 5

Autor(en): Peter Rösler, Alfred Jährig, Hans Schuck, Manfred Woite

36,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück