Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handbuch Industrialisierung der Finanzwirtschaft

Strategien, Management und Methoden für die Bank der Zukunft

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

die ihm gebührende Beachtung und Anerkennung findet. Gleichzeitig bin ich sicher, dass in diesen Zeiten der richtungsweisenden Neuorientierung der deutschen Finanz wirtschaft dieses Handbuch zum Verständnis und zur richtigen Einordnung der not wendigen Veränderungen und der sich abzeichnenden Trends nachhaltig beiträgt und darüber hinaus auch eine Vielzahl an Umsetzungsideen, Anregungen und Ansätzen lie fert. Prof. Dr.-Ing. JoHANN-DIETRICH WöRNER Präsident der Technischen Universität Darmstadt VI Vorwort Industrialisierung der Finanzwirtschaft aus der Perspektive von Praxis, Wissenschaft und Beratung Seit langem ist im deutschen Finanzdienstleistungssektor eine unbefriedigende Ertrags und Kostensituation festzustellen. Der weltweite Kurseinbruch an den Finanzmärkten zu Beginn des Jahrhunderts, der sich seitdem nur langsam erholende Kapitalmarkt, die immer noch verunsicherten Investoren, die dynamisch voranschreitende Globalisierung sowie die vor allem in Deutschland sich nur schrittweise bessernde wirtschaftliche Ge samtsituation und die nach wie vor bestehenden strukturellen Konsolidierungshemm nisse am deutschen Bankenmarkt wirken sich negativ auf die Geschäftsentwicklung der Kreditwirtschaft aus. Ertragsschwäche, Gesamtkapitalrentabilität, Marktkapitalisie rung, Rating und insbesondere das ungünstige Verhältnis von Aufwand und Ertrag ein zelner Institute spiegeln dies wider. Auch wenn sich die Gesamtsituation in den letzten Monaten leicht entspannt hat und die Transformationsprozesse in vielen Häusern inzwischen in vollem Gange sind, bleibt die Profitabilität der deutschen Banken im internationalen Vergleich weiterhin unbefrie digend. Die begonnenen Maßnahmen zur Erhöhung der Vertriebsleistung und konse quenten Ausnutzung der Rationalisierungs-und Synergiepotentiale müssen noch deut lich verstärkt werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-663-01578-9 / 978-3663015789 / 9783663015789

Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Erscheinungsdatum: 09.03.2006

Seiten: 846

Mitherausgeber: Sven Löschenkohl
Herausgegeben von Zbynek Sokolovsky

234,00 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück