Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Dieses Handbuch, verfasst von rund 140 Wissenschaftlern, erläutert nach einem einheitlichen Schema die grundlegenden Begriffe der Psychoanalyse. Neben ihrer Definition, ihrer klassischen Auffassung und ihrem ideengeschichtlichen Hintergrund wird die Weiterentwicklung der klassischen Psychoanalyse in den einzelnen Schulrichtungen detailliert beschrieben. Zugleich knüpft das Handbuch an den interdisziplinären Diskurs an, indem es in einen Dialog mit Nachbarfächern wie beispielsweise der Biologie, Psychologie, Soziologie und den Kulturwissenschaften tritt. Wer sich für eine grundlegende Bewusstseinsentwicklung interessiert, die nur mit Einbeziehung unbewusster Prozesse vorstellbar ist, bekommt von diesem Werk unzählige Denkanstöße. Für die 5. Auflage wurden viele Begriffe aktualisiert, einige umfangreich überarbeitet sowie zwei gänzlich neue Begriffe - Transgenerationale Weitergabe und Supervision - ergänzt.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-041462-4 / 978-3170414624 / 9783170414624

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 26.10.2022

Seiten: 1160

Auflage: 5

Beiträge von Siegfried Zepf, Siegfried Bettighofer, Ulrich Schultz-Venrath, Manfred E. Beutel, Otto F. Kernberg, Brigitte Boothe, Gottfried Fischer, Stavros Mentzos, Peter Geißler, Thomas Müller, Elfriede Löchel, Dietmut Niedecken, Birger Dulz, Hans-Peter Kapfhammer, Hartmut Kraft, Matthias Kettner, Gereon Heuft, Ulrich Rüger, Hartmuth König, Thomas Köhler, Mathias Hirsch, Gerhard Schüßler, Günter Gödde, Rolf-Peter Warsitz, Marianne Leuzinger-Bohleber, Angela Moré, Georg Bruns, Michael Ermann, Diana Pflichthofer, Hans Quint, Heinz Weiß, Michael Wolf, Vera King, Nikolaus Becker, Peter Wegner, Michael B. Buchholz, Rolf Vogt, Hans-Peter Hartmann, Timo Storck, Heribert Wahl, Reinhard Plassmann, Werner Balzer, Gerhard Dammann, Cordelia Schmidt-Hellerau, Rolf Haubl, Heinrich Deserno, Lothar Schon, Udo Rauchfleisch, Wolfram Ehlers, Andreas Hamburger, Stephan Hau, Patrizia Giampieri-Deutsch, Ruth Waldeck, Alfred Schopf, Helmut Hinz, Werner Bohleber, Reimut Reiche, Günter Reich, Markus Bassler, Bernhard Strauß, Falk Leichsenring, Ingrid Kerz-Rühling, Wolfgang Wöller, Robert Heim, Ulrich Streeck, Christiane Ludwig-Körner, Günther Klug, Günter Lempa, Dieter Bürgin, Herbert Will, Lorenz Böllinger, Franz Wellendorf, Jürgen Körner, Hanna Gekle, Udo Hock, Peter Henningsen, Günter H. Seidler, Michael Hölzer, Wolfgang Berner, Alf Gerlach, Jörg Wiesse, Thomas Auchter, Heinz Henseler, Bruno Waldvogel, Achim Stephan, Mathias Lohmer, Karin Bell, Rosmarie Barwinski, Martin Kurthen, Hartmut Raguse, Winfrid Trimborn, Bernd Nitzschke, Rolf Klüwer, Rainer Krause, Albrecht Hirschmüller, Tilman Grande, Harald J. Freyberger, Wolfgang Milch, Norbert Hartkamp, Wolfgang Leuschner, Jürgen Grieser, Gudrun Fuchs, Christian Maier, Lutz Wittmann, Josef Dantlgraber, Peter Conzen, Ludger van Gisteren, Ludwig Haesler, Matthias Schmutz, Annegret Eckhardt-Henn, Reinhard Kreische, Oskar Frischenschlager, Waltraud Nagell, Lucia Steinmetzer, Ralph J. Butzer, Corinna Wernz, Sabine Anna Saalfeld, Rainer Holm-Hadulla, Stefan Reichard, Dieter Tenbrink, Joachim Danckwardt, Ulrich Berns, Thomas Charlier, Eckard Daser, Heinrich Dornes, Willi Frings, Ralph Grabhorn, Reinhard Hellmann, Reinhard Herold, Martin Ehlert Balzer, Ross Lazar, Heinz Müller Pozzi, Gerrd Overbeck, Doris Pouget-Schors, Christian Heinrich Röder, Karin Schneider-Henn, Hellen Schoenhals Hart, Cornelia Thürheimer
Herausgegeben von Wolfgang Mertens

114,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück