Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handbuch Soziale Praktiken und Digitale Alltagswelten

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Mit der Entwicklung des Web 2.0. sind digitale Medien und Netzwerke zum Teil unseres Alltags geworden.1 Von Facebook und Twitter zu YouTube und Blogspot: Soziale, kulturelle, religiöse, ökonomische und politische Räume entwickeln sich mittlerweile auch im weltumspannenden Netz, erlauben die Verständigung über die gegenwärtige Situation und lassen die einstige Unterscheidung zwischen ‚online und offline-Welten‘, dem ‚virtuellen‘ und dem ‚realen, physischen‘ Raum obsolet werden. Diese digitalen Räume werden inzwischen nicht mehr als abgegrenzt betrachtet, sondern vielmehr als Kontinuum sozialer Felder verstanden und so hat bspw. Richard Rogers prägnant „the end of the virtual“ proklamiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-08357-1 / 978-3658083571 / 9783658083571

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 02.03.2020

Seiten: 480

Herausgegeben von Miriam Schreiter, Gala Rebane, Heidrun Friese, Marcus Nolden

59,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück