Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handeln, Spielen, Denken

Eckpfeiler der psychomotorischen Praxis in Prävention und Therapie

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bernard Aucouturier Handeln, Spielen, Denken – Eckpfeiler der psychomotorischen Praxis in Prävention und Therapie. Das Kind spielt spontan. Im Spielen bringt es seine frühe, manchmal schmerzhafte Beziehungsgeschichte zum Ausdruck. Das spontane Spiel wird als Rückversicherungsprozess gegenüber Ängsten aus der Vergangenheit verstanden. Um eine harmonische Entwicklung des Kindes hin zu eigenständigem Denken zu unterstützen, schlägt Bernard Aucouturier eine pädagogische und therapeutische Methodik vor, die Körper, Spiel, Handlungsvermögen und Freude in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9811066-5-7 / 978-3981106657 / 9783981106657

Verlag: proiecta

Erscheinungsdatum: 31.08.2019

Seiten: 126

Auflage: 1

Autor(en): Bernard Aucouturier
Übersetzt von Marion Esser
Illustriert von Thomas Weiglein

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück