Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handels- oder Unternehmensrecht als Sonderprivatrecht

Ein Modellbeispiel für die systematische und methodologische Grundlagendiskussion. Vortrag gehalten vor der Juristischen Gesellschaft zu Berlin am 7. März 1990

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Frontmatter -- I. Erläuterung des Themas -- II. Die Voraussetzungen aus der System- und Methodenlehre -- III. Zur „Selbständigkeit“ des Handelsrechts -- IV. Die Weiterentwicklung des Handelsrechts zum äußeren Unternehmensrecht (P. Raisch, K. Schmidt) -- V. Die Kritik (Zöllner, Canaris, Vossius) -- VI. Zur praktischen Reichweite des Theorienstreits -- VII. Erkenntnistheorie versus „inneres System“ des Handelsrechts -- VIII. Der Unternehmensbegriff als Rechtsprinzip oder Rechtsfortbildungsziel? -- IX. Der Unternehmensbegriff und die rechtspolitische Diskussion -- X. Unternehmensrechtstheorie und geltendes Recht -- XI. Folgerungen aus einer exemplarischen Diskussionweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-090402-4 / 978-3110904024 / 9783110904024

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 02.05.2011

Seiten: 30

Auflage: 1

Autor(en): Franz Bydlinski

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück