Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handlungsfeldorientierung in der Sozialen Arbeit

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Unter den konkurrierenden Ansätzen und Konzepten der Sozialen Arbeit hat in letzter Zeit die "Handlungsfeldorientierung" als ein integrierender Ansatz erheblich an Bedeutung gewonnen und bildet inzwischen an vielen Hochschulen zentrales Strukturierungsprinzip des Studiums. Kennzeichen der Handlungsfeldorientierung ist der systematische Bezug auf bestimmte Handlungsfelder der Sozialen Arbeit, die in ihrem gesellschaftlichen und demografischen Wandel zu erfassen sind. Daraus abgeleitet werden dann der notwendige Handlungsbedarf und die darauf abgestimmten Aktionen und Interventionen der Sozialen Arbeit. Von hier aus werden die Studierenden an die Handlungskonzepte und Methoden der Sozialen Arbeit herangeführt. Charakteristisch für den handlungsfeldorientierten Ansatz, wie er in diesem Buch einführend dargestellt wird, ist also neben der kritischen Wahrnehmung der Problemlagen im jeweiligen Handlungsfeld die strikte Anwendungsorientierung und damit der konsequente Theorie-Praxis-Transfer.weiterlesen

Elektronisches Format: MobiPocket

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-038353-1 / 978-3170383531 / 9783170383531

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 09.06.2020

Seiten: 244

Auflage: 2

Herausgegeben von Martin Becker, Cornelia Kricheldorff, Jürgen E. Schwab
Beiträge von Matthias Hugoth, Nausikaa Schirilla, Werner Nickolai, Christian Roesler, Annette Bukowski, Jürgen Sehrig-Vaulont, Monika Welsche, Sabine Triska

31,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück