Handlungspraktiken in der mobilen Pflegetätigkeit
Erfahrungsräume im Umgang mit demenziell erkrankten Personen
Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Martina Bogensberger rekonstruiert die Erfahrungsräume der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der mobilen Pflege mit Personen mit Demenz anhand der dokumentarischen Methode nach Ralf Bohnsack. In fünf Gruppendiskussionen werden die Handlungspraktiken im Arbeitsalltag des Pflegepersonals dargestellt. Die Haupttypologie „Vom Phantom zur Mutter“ zeigt die Interaktionsmuster der Pflegenden. Die Ergebnisse machen deutlich, dass die Arbeit mit Angehörigen von Personen mit Demenz für die betreuenden Personen eine Überforderung darstellt und eine personelle Trennung von Pflegetätigkeiten und Angehörigenarbeit erforderlich ist. Sowohl für den Wissenstransfer von Fortbildungsinhalten in die alltägliche Arbeit als auch für die Fürsorge der betreuenden Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollte eigenes Personal bereitgestellt werden.weiterlesen
Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien
49,99 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand
sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage
zurück