Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handlungstheorie

Begriff und Erklärung des Handelns im interdisziplinären Diskurs

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Handlungstheorie bildet in allen Sozial- und Kulturwissenschaften einen Brennpunkt aktueller Debatten. In den empirischen Disziplinen ist sie Grundlage zahlreicher Forschungsprogramme. Aber auch die Diskussionen über das Menschenbild, Überlegungen zu einer erfahrungswissenschaftlichen Methodik oder das Bemühen um rationale Strategien der Begriffsbildung sind gegenwärtig eng mit handlungstheoretischen Reflexionen verwoben. Die Beiträge des Bandes behandeln Probleme, die in der Psychologie, Soziologie und Philosophie gleichermaßen von Bedeutung sind. Unveränderter Nachdruckweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-36238-0 / 978-3593362380 / 9783593362380

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 02.06.2021

Seiten: 337

Auflage: 2

Beiträge von Emil Angehrn, Jürgen Straub, Hartmut Esser, Uwe Laucken, Werner Greve, Bernhard Waldenfels, Hans Werbik, Andreas Diekmann, Wilhelm Kempf, Ulrich Mees, Hans Julius Schneider, Heide Appelsmeyer, Jochen Brandtstädter

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück