Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handschrift Text und Kunst

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Verwandlung von Texten und Schriftzeichen in Kunst hat in der Kunstgeschichte eine lange Tradition und findet sich in vielen unterschiedlichen Strömungen und Epochen wieder. Eine der frühesten Formen der Verwendung von Schrift in einem künstlerischen Kontext war die Verewigung von kunstvoll gestalteten Schriftzeichen und Texten auf antiken Monumenten, Artefakten, religiösen Gegenständen und in Tempeln, um religiöse Botschaften zu vermitteln. Im Mittelalter fanden Texte und Schriftzeichen in Buchmalerei und Illuminationen vor allem durch die Schriftmalerei Gebrauch, um religiöse Texte zu illustrieren und zu verschönern. Mit der Entstehung der Drucktechnik im 15. Jahrhundert erhielten Texte und Schriftzeichen eine neue Bedeutung in der Kunst, da sie vermehrt eingesetzt wurden, um als Mittel von Propaganda unterstützend politische und soziale Botschaften zu vermitteln. Nennenswert sind hier beispielsweise Karikaturen auf Flugblättern während der Reformation oder in späteren Epochen in Zeitschriften wie dem Simplicissimus.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9619715-1-0 / 978-3961971510 / 9783961971510

Verlag: comebeck limited

Erscheinungsdatum: 10.11.2023

Seiten: 32

Autor(en): Mathias Beck
Herausgegeben von Andreas Schorr, Kerstin Daiker

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück