Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handschriften, Historiographie und Recht

Winfried Stelzer zum 60. Geburtstag

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aus dem Inhalt: Thomas Ertl, Kanonistik als angewandte Wissenschaft. Balduin von Brandenburg und der Streit um die Brandenburger Bischofswahl. Rainer Murauer, Zwei Formen der gütlichen Streitbeilegung im 12. und 13. Jahrhundert: transactio und amicabilis compositio Christoph Egger, Heidnische Götter in Admont: eine anonyme Genealogia deorum gentilium. Margit Kamptner, Philologische Bemerkungen zu Johann von Viktring Martin Wagendorfer, Horaz, die Chronik von den 95 Herrschaften und Friedrich III. Überlegungen zum Widmungsbrief der Historia Austrialis des Aeneas Silvius de Piccolominibus. Karel Hruza, Liber Pauli de Slauikouicz. Der hussitische Codex 4937 der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien und sein ursprünglicher Besitzer. Martin Roland, Studien zur Buchmalerei für das Wiener Dominikanerkloster während der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts Peter Wiesflecker, Zur Adelsliste in Jakob Unrests Kärntner Chronik. Karl Ubl, Die österreichischen Ketzer aus der Sicht zeitgenössischer Theologen. Roman Zehetmayer, Advocati und defensores. Die adeligen Neben- und Untervögte der steirischen Klöster im 12. und 13. Jahrhundert. Christian Lackner, Archivordnung im 14. Jahrhundert: Zur Geschichte des habsburgischen Hausarchivs in Baden im Aargau. Andrea Rzihacek-Bedö, Staufische Kaiserurkunde und normannisch-sizilische Urkundentradition. Die Träger der Kanzleiarbeit im Königreich Sizilien. Gustav Pfeifer, Sigillum boni burgi Bolzani. Überlegungen zur den mittelalterlichen Siegeln der Stadt Bozen. Winfried Stelzer ist ordentlicher Professor für mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien und lehrt Paläographie am Institut für Österreichische Geschichtsforschung.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7029-0460-9 / 978-3702904609 / 9783702904609

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 30.11.2001

Seiten: 328

Auflage: 1

Herausgegeben von Gustav Pfeifer

49,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück