Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Handwerk @ Home

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Lehrveranstaltung "Grown in Germany" ist die Fortsetzung einer Kooperation zwischen der Textilwerkstatt der Kunsthochschule Kassel und dem Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung der Universität Kassel. Ziel der Veranstaltung war die Annäherung an das funktionale und ästhetische Potential des Webens als Handwerk und das Sammeln eines Fundus an für die Technologie des Webens geeigneten Rohstoffen, die in Deutschland vorkommen, wachsen oder anfallen. Die Studierenden setzten sich - in Theorie und Praxis - mit unterschiedlichen Fasern, u.a. Naturfasern, tierischen Fasern, aber auch Recyclingmaterialien wie PVC auseinander. Im analytischen Teil wurde die Geschichte der Fasern recherchiert, es wurden Anbauflächen und Bezugsquellen herausgearbeitet und die technischen Eigenschaften der Fasern im Hinblick auf verschiedene Anwendungsszenarien untersucht. Im praktischen Teil wurde mit den Fasern gezielt experimentiert, die Eigenschaften der Rohstoffe wurden anhand eigener Gewebemuster überprüft. Die Studiereneden reflektierten über das Potential des Webens als Handwerk, über Materialkreisläufe und über die Zukunftsfähigkeit alternativer Rohstoffe wie z. B. Milchproteinfasern aber auch traditioneller Rohstoffe wie Brennnessel, Hanf und Flachs.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7376-0937-1 / 978-3737609371 / 9783737609371

Verlag: Kassel University Press

Erscheinungsdatum: 23.07.2021

Seiten: 183

Herausgegeben von Christine Baumgartner, Nadja Porsch

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück