Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hans Dieter Schaal, Stage Architecture 2001–2021 / Bühnenarchitektur 2001–2021

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Schauspiel und besonders die Oper haben nur sehr bedingt etwas mit unserem täglichen Leben gemein. Ein Opernhaus ist, im eigentlichen Sinne des Wortes ein Museum, das durch die Wahrung von alten Erzählungen Orte weit jenseits unseres Alltags schafft. Beim Erleben von Opernaufführungen werden wir zu hörenden Nachfahren des Hirten Glauco in Monteverdis Madrigalbuch Sistina, der mit seinen Klageliedern den Tod seiner geliebten Nymphe Corinna betrauert. Wir begegnen einer längst untergegangenen, mythischen Figurenwelt, verwandeln uns in mitfühlende und mitleidende Brüder und Schwestern von Orpheus, Eurydike, Wozzeck, Tosca, Tristan, Isolde oder Jenufa. Um die dramatischen Gefühls- und Klangdimensionen einer Oper für das Publikum erlebbar zu machen, ist ein enges Zusammenspiel von Dramaturgen, Schauspielern, Sängern, Tänzern, Regisseuren, Bühnenbildnern und Technikern unerläßlich. Welche Rolle spielen dabei die Bühnenbildner? Haben nicht manche Aufführungen ihren Erfolg vor allem dem Werk des Bühnenbildners zu verdanken? Die visuellen Bühnenwelten, die Hans Dieter Schaal geschaffen hat, entfalten durch ihre Intensität immer wieder eine so nachhaltige Wirkung, daß sie für lange Zeit dem Gedächtnis des Publi-kums verhaftet bleiben. Der erste Band über die Bühnenarchitekturen Hans Dieter Schaals umfaßte die Jahre 1996 bis 2000. Mit diesem Buch erscheint nun ein weiterer Band, der den Arbeiten aus den Jahren 2001 bis 2021 gewidmet ist. Schaal hat in dieser Zeit an den verschiedensten deutschen und internationalen Bühnen gearbeitet. Das Buch besticht nicht nur durch eine Fülle von zumeist großformatigen Photographien und eine große Anzahl von Entwurfszeichnungen, sondern auch durch die von Schaal selbst verfaßten ausführlichen Texte, die erkennen lassen, wie intensiv sich der Künstler mit dem jeweiligen Werk auseinandersetzt, um so mit seinen Szenenbildern eine oft eine ganz neue Sichtweise auf die Werke auszulösen.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-86905-030-0 / 978-3869050300 / 9783869050300

Verlag: Edition Axel Menges

Erscheinungsdatum: 30.11.2022

Seiten: 224

Auflage: 1

Zielgruppe: Künstler, Architekten, Musiker, Komponisten, Opernsänger, Dramaturgen, Regisseure, Tänzer, Kunsthistoriker, Designer, Bühnentechniker

Autor(en): Hans Dieter Schaal
Einleitung von Wolfgang Willaschek

78,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück