Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Harmonische Semantik

Neue Praktiken und Diskurse in Literatur, Kunst, Film und Internet 2010–2020

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Ist Musik (eine) Sprache? Ja, argumentiert die Studie: Musik konstituiert Bedeutung und ist darin Sprache. Der Autor entwirft eine Harmonische Semantik, die aus sprachphilosophischer Perspektive nach dem Zusammenhang von Sprache und Musik fragt – und diesen neu interpretiert. In der Konstellation wirkmächtiger Positionen aus Sprachphilosophie und Musikästhetik – Wilhelm von Humboldt und Eduard Hanslick, Walter Benjamin und E. T. A. Hoffmann sowie Theodor W. Adorno und Ludwig van Beethoven – wird die Bedeutungsfrage von Sprache und Musik historisch und systematisch reflektiert. Der interdisziplinären Debatte wird ein Sprachbegriff angeboten, in dem Sprache und Musik gleichermaßen als Konstitutionsmedien gelten. Aus dieser Sicht sind semantische Fragestellungen nicht auf Sprache beschränkt, sondern kulturhermeneutisch auch auf Musik bezieh- und um diese erweiterbar.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-6688-4 / 978-3770566884 / 9783770566884

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 02.12.2022

Seiten: 509

Auflage: 1

Autor(en): Christian auf der Lake

158,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück