Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hasse-Studien 7

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inhalt: - Ortrun Landmann (Dresden): Hassiana im Sächsischen Staatsarchiv zu Dresden - Alina Zórawska-Witkowska (Warschau): Johann Adolf Hasse und die Musik am polnischen Hof Augusts III. (1734–1763) - Milada Jonásová (Prag): Italienische Opernarien von Johann Adolf Hasse im Dom zu St. Veit in Prag - Hans-Günter Ottenberg (Dresden): Vom „Weltbürger“ zum Komponisten, der „den Kunstgesetzen seiner nordischen Heimat untreu“ wurde – Annotationen zum Hasse-Bild in der Musikpublizistik des 18. und 19. Jahrhunderts - Julia Nörenberg: 100 Jahre Hasse-Gesellschaft Bergedorf e. V.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89948-175-4 / 978-3899481754 / 9783899481754

Verlag: Carus-Verlag

Erscheinungsdatum: 01.10.2012

Seiten: 132

Auflage: 1

Zielgruppe: Musikwissenschaftler

Herausgegeben von Wolfgang Hochstein, Reinhard Wiesend

37,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück