Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hauptwerke der politischen Theorie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Seit der Gründung antiker Stadtstaaten wird über die Frage der besten Verfassung des Gemeinwesens gestritten. Die ›Utopia‹ des Thomas Morus, der ›Sonnenstaat‹ Campanellas oder Rousseaus ›Gesellschaftsvertrag‹ sind Meilensteine dieser Auseiandersetzung. Dieses Lexikon erschließt 160 Hauptwerke der politischenTheorie in knappen, allgemein verständlichen Artikeln. Die auf den europäischen und nordamerikanischen Raum konzentrierte Auswahl bietet einen repräsentativen Überblick über alle Epochen politischen Denkens. Schlüsselwerke konservativen, liberalen, sozialistischen oder feministischen Denkens werden von hervorragenden Fachleuten beschrieben. Sie geben präzise Auskunft über Entstehungsbedingungen, Inhalt und Wirkung der Werke, über die maßgeblichen Ausgaben und Forschungsbeiträge. Mit chronologischem Werkverzeichnis, Sach- und Titelregister.Für die 2. Auflage wurden zehn Artikel neu verfaßt und die bibliographischen Angaben aktualisiert.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-520-37991-7 / 978-3520379917 / 9783520379917

Verlag: Alfred Kröner Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2006

Seiten: 608

Auflage: 2

Zielgruppe: Ein unersetzlicher Begleiter für das Politikstudium sowie ein wertvolles Nachschlagewerk für den Fachmann wie den interessierten Laien

Herausgegeben von Theo Stammen, Gisela Riescher, Wilhelm Hofmann

24,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück