Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hauptwerke politischer Kunst im 20. Jahrhundert

Icons of 20th-Century Political Art

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Vom methodischen Ansatz einer kritischen Kunstwissenschaft aus interpretieren die Autoren bedeutende Werke politischer Kunst des 20. Jahrhunderts. In den Blick genommen wird dabei ihr jeweiliger Anlass, ihre politisch-ästhetische Intention, ihre zeitgenössische Wirkung und die Rezeptionsgeschichte. So entsteht, bei bewusst leichter Abweichung vom herkömmlichen Kanon, ein repräsentatives Tableau einer politischen Kunst, die von der Funktion agitatorischer Intervention bis zu reflexiven Formen einer ästhetischen Verschlüsselung reicht. Einbezogen wurden auch Werke aus dem letzten Drittel des Jahrhunderts, die im Kontext des feministischen Aufbruchs und einer postkolonialen Kritik nachwirkender imperialistischer Strukturen zu verorten sind.Analysiert werden Werke von Käthe Kollwitz, Otto Dix, David Alfaro Siqueiros, John Heartfield, Pablo Picasso, André Fougeron, Asger Jorn, Martha Rosler, Edward Kienholz, Willi Sitte, Faith Ringgold, Hans Haacke und Allan Sekula.Mit Beiträgen von Renate Berger, Steve Edwards, Larne Abse Gogarty, Jost Hermand, Paul B. Jaskot, Barbara Martin, Martin Papenbrock, Catha Paquette, Alex Potts, Gisela Schirmer, James van Dyke, Sarah Wilson, Elke Wüst-Kralowetz.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8471-0689-0 / 978-3847106890 / 9783847106890

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 05.12.2016

Seiten: 209

Auflage: 1

Herausgegeben von Norbert Schneider, Andrew Hemingway

Stichwörter:

28,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Serienpreis (Fortsetzung) 23,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück