Hector Berlioz Instrumentationskunst und ihre geschichtlichen Grundlagen.
Ein Beitrag zur Geschichte des Orchesters.
Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)
Diese Arbeit, die den Prozess der Verselbständigung der Klangfarbe vor und bei Berlioz darstellt, erschien zuerst 1939. Da der Restbestand der Erstauflage durch Kriegseinwirkung verloren ging und das Thema seither nicht mehr zusammenhängend bearbeitet wurde, ist diese Neuausgabe nur um ein Kapitel über die »Symphonie fantastique" und einige kleinere Erweiterungen ergänzt. Der erste Teil ist eine Geschichte der Instrumentation; die Orchesterbehandlung Lullys, die durch Charpentier, Rameau, Gluck, Gretry, Cherubini, Spontini und ihre Zeitgenossen eingeführten Neuerungen werden in einer gründlichen Darstellung behandelt. Die beiden Abschnitte über den Berliozschen Klangstil und die Auseinandersetzung mit dem Begriff Instrumentation haben eine besondere Beachtung gefunden.weiterlesen
Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien
24,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück