Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

HEGAU Jahrbuch 2012 - Wirtschaft und Gesellschaft

Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde und Naturgeschichte des Gebietes zwischen Rhein, Donau und Bodensee

Produktform: Buch

Der Band 69/2012 der Zeitschrift HEGAU (zugleich HEGAU Jahrbuch 2012) bringt unter dem Titel "Wirtschaft und Gesellschaft" 16 Beiträge zum breit anglegten Themenbereich, von der "Selbstdarstellung einer Konstanzer Tuchhändlerfamilie" (um 1495) bis zu "Paul Frank", einem Diplomaten im Dienst der Bundesrepublik, der aus Hilzingen im Hegau stammte. Einen Schwerpunkt bildet die ehemals vorderösterr. Amtsstadt Stockach, die in diesem Band mit mehreren Beiträgen unter zahlreichen Aspekten vertreten ist (Geschichte Klosterhof, Gasthäuser, Brauereien, Textilarbeiterinnen, Entwicklung nach 1945). Die Veränderungen der Gesellschaft speziell in der Neuzeit werden in mehreren Schritten beleuchtet (Handwerker in der alten Stadt Engen, Frühe Neuzeit 16./17. Jh. mit Kriegs- und Pest-Zeiten, paternalistische Unternehmensführungen, Schicksale erster Arbeitsmigrantinnen, umstrittener Basalt-Abbau an den Hegau-Bergen, radikaler Wandel im Städtebau am Beispiel des Konstanzer Seerhein-Ufers, frühe Globalisierungsformen am Beispiel der Landmaschinenfabrik FAHR). Auch spektakuläre Beiträge wie die Dokumentation von Zwangssterilisationen beim Konstanzer Gesundheitsamt werden in dem 320 Seiten starken, 4-farbigen Band, herausgearbeitet. Buchbesprechungen und Vereinsnachrichten mit Nachrufen bilden den Abschluss.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-933356-69-7 / 978-3933356697 / 9783933356697

Verlag: MarkOrPlan

Erscheinungsdatum: 08.11.2012

Seiten: 320

Auflage: 1

Herausgegeben von Hegau-Geschichtsverein e.V.
Autor(en): Franz Hofmann, Hildegard Bibby, Wolfgang Kramer, Fredy Meyer, Arnulf Moser, Christa Stumpf-Boos, Reinhard Brosig, Ulrike Ganz, Christof Stadler, Helmut Fidler, Hartmut Rathke, Daniel Wilhelm, Yvonne Istas, Helmut Fluck, Emil J Mundhaas

17,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück