Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hegel – Jacobi – Obereit

Konstellationen im deutschen Idealismus. Mit Texten Jakob Hermann Obereits im Anhang

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In diesem Band liegt die erste umfassende Untersuchung des Verhältnisses Hegels zu Friedrich Heinrich Jacobi von den ersten Anfängen bis zu den letzten Schriften Hegels in Berlin vor. Dabei zeigt sich ein erstaunlich kontinuierlicher Einfluß Jacobis auf Hegel, der sich zunächst kritisch mit Jacobi auseinandersetzte, dann aber zu einer zunehmend positiven Würdigung Jacobis fand. Jakob Hermann Obereit (1725-1798) bewegte sich im Denkhorizont Jacobis und Hegels. In ihrer Auseinandersetzung mit Kant hielten sie in je eigener Weise am Weg der Philosophie zum Absoluten fest.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-53619-3 / 978-3631536193 / 9783631536193

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 01.02.2008

Seiten: 154

Auflage: 1

Herausgegeben von Helmut Schneider
Autor(en): Hans-Jürgen Gawoll

Stichwörter:

40,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück