Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hegel und die Religion

Eine Untersuchung zum Verhältnis von Religion, Philosophie und Theologie in Hegels System

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Hegels Philosophie stehe zwar für die Säkularisation theologischer Transzendenz, dennoch könne er sein philosophisches System nur unter Zuhilfenahme theologischer Kategorien formulieren, die doch eigentlich überwunden sein sollten. Ausgehend von Hegels reifem Werk – der Enzyklopädie von 1830 und den Vorlesungsmanuskripten zur Religionsphilosophie von 1821 – fragt diese Arbeit nach den eigentümlichen Merkmalen der Konstellation von Religion, Theologie und spekulativer Philosophie. Seit man begonnen hat, Hegels Werk zu rezipieren, ist sein Verständnis von Religion und Theologie umkämpfter Diskussionsgegenstand gewesen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-3185-7 / 978-3787331857 / 9783787331857

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 12.01.2018

Seiten: 253

Auflage: 1

Autor(en): Nadine Mooren

Stichwörter:

118,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück