Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hegel und Italien – Italien und Hegel

Geistige Synergien von Gestern und Heute

Produktform: Buch

Obschon Hegel eine Reise in den Süden beabsichtigte, unternahm er keine Grand Tour nach Italien. Er betrieb seine Erkundungen in den bedeutendsten europäischen Hauptstädten von Berlin, Wien bis Paris, wo er der italienischen Musik, der Oper und der Malerei begegnete. Ohne diese Reflexionen über die großen italienischen Werke eines Dante, Ariost, Michelangelo, Leonardo, Raffael, Machiavelli, Rossini, ohne den Blick auf die Rezeption der in Deutschland entstandenen Schriften über Italien (Winckelmann, Goethe, Gries, Rumohr, Schlegel) können Herausbildung und Grundgedanken seiner Philosophie der Kunst nicht zureichend erschlossen werden. Ziel des Bandes ist es, einerseits Hegels Zugang zur Kultur Italiens zu rekonstruieren und andererseits die Rezeption seiner Philosophie in Italien zu analysieren und das heute noch lebendige hegelsche Erbe aufzuzeigen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-88-948010-2-6 / 978-8894801026 / 9788894801026

Verlag: MIMESIS VERLAG

Erscheinungsdatum: 30.06.2019

Seiten: 408

Herausgegeben von Klaus Vieweg, Francesca Iannelli, Federico Vercellone

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück