Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hegels "Phänomenologie des Geistes" heute

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Beiträge des Bandes unterziehen Hegels Phänomenologie des Geistes nicht vorrangig einer erneuten historischen und philologisch-hermeneutischen Interpretation. Sie lesen Hegels Frühwerk vielmehr primär kritisch aus der Erfahrung seiner Nachgeschichte und systematisch aus der Perspektive gegenwärtiger Philosophien. Das von den Autoren behandelte Spektrum reicht von der Anthropologie seit Ludwig Feuerbach über den symbolphilosophischen Ansatz Ernst Cassirers bis zu an Michel Foucault und Jacques Lacan orientierten Lesarten des Herr-Knecht-Kapitels.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-05-004696-9 / 978-3050046969 / 9783050046969

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 01.01.2009

Seiten: 290

Auflage: 1

Herausgegeben von Andreas Arndt, Ernst Müller

Stichwörter:

159,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück