Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Heiliger Geist und Rechtfertigung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Für Martin Luther orientiert sich die Theologie als Wissenschaft vom Ganzen neu an der Schrift und damit, prinzipiell anders als im Neuprotestantismus, am Alten Testament. Heiliger Geist und Rechtfertigung stehen daher in einem Entsprechungsverhältnis. Hegels Logik folgend, ist das mit Nikolaus von Kues beginnende Koinzidenzdenken der zu vereinigenden Gegensätze, der beiden Naturen Christi wie der von Gerechtigkeit und Sünde, von Heiligem Geist und Rechtfertigung, in die Theologie zurückgekehrt. Durch den Pantokrator ist Christologie zugleich Pneumatologie. Eine Wort-Gottes-Theologie ist damit Sakramentstheologie, besonders trinitanische Tauftheologie. Die ökumenische Frage stellt sich damit neu wie auch die nach dem Verhältnis von Theologie und Philosophie.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89971-147-9 / 978-3899711479 / 9783899711479

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 08.06.2004

Seiten: 691

Auflage: 1

Autor(en): Ulrich Asendorf

95,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück