Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Heilsame Wortgefechte

Reformen europäischer Hospitäler vom 14. bis 16. Jahrhundert

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Was geschieht, wenn über die Reform komplexer Institutionen gestritten wird? Wie argumentieren die Befürworter und die Gegner solcher Reformen? Unterscheiden sich historische von heutigen Reformdebatten? Das Buch nähert sich diesen Fragen von der Warte des Spätmittelalters und des 16. Jahrhunderts und trägt damit zu einer Rhetorik des vormodernen Reformdenkens bei. Bühne ist das Hospital, eine besonders reformanfällige, aber von der Größe her überschaubare Institution. Vier ausgewählte Hospitäler – in Mailand, Paris, Straßburg und Modena – bieten Material für eine Analyse der verbalen Kämpfe die Juristen, Theologen, Obrigkeiten, Verwalter, Religiosen und Laienpersonal auf der Suche nach besseren Hospitälern miteinander austrugen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8470-0317-5 / 978-3847003175 / 9783847003175

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 17.09.2014

Seiten: 402

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Frank

131,00 € inkl. MwSt.
Institutionspreis Mehrfachlizenz
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück