Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Heilwissen in alter Zeit

Bäuerliche Heiltraditionen.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Pechpflaster, Sauhaxlschmier, Krenbeten und Ameisenöl, die Heilmittel vergangener Tage sind heute großteils in Vergessenheit geraten. Das Wissen der "Muatter", die das ganze Haus mit ihrem Kräutervorrat behandelt, die Erfahrung des "Bauerndoktors", der nicht nur das Vieh, sondern auch die Menschen wieder gesund macht, die Geschicklichkeit des "Boaheilers", zu dem reihum alle Leidgeplagten pilgern - es gibt nur mehr wenige Menschen, die davon berichten können. Kräutlerinnen, Salbenmacher, ein Zahnreißer, Knocheneinrichter, eine Landhebamme, alte Bäuerinnen und Bauern, sie alle erinnern sich an althergebrachte Heiltraditionen, die auch viel mit Aberglauben und Magie zu tun hatten. Weisheiten und Geheimnisse aus der bäuerlichen Hausapotheke von A wie Arnika bis Z wie Zwiebel runden diesen Band ab. Leseprobe: "Wer gegen Kopfschmerzen heute wie selbstverständlich eine Tablette schluckt, sollte daran denken, wie noch vor wenigen Jahrzehnten "Kopfweh" am Land behandelt wurde. "Das Laub vom schwarzen Holler wird ein bissl geklopft, damit die Wirkung intensiver wird und mit einem Kopftüchl "ummagebunden"". Die gleiche Wirkung konnte auch mit den Blättern des Krens oder anderen "Plotschn", etwa mit Weißkraut erzielt werden. Gerne wurden auch rohe geriebene Kartoffel aufgelegt, die dann als Beweis ihrer Wirkung "ganz schwarz" geworden sind. Alle diese kühlenden Maßnahmen mussten solange wiederholt werden, bis die gewünschte Linderung eingetreten ist."weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-205-78313-8 / 978-3205783138 / 9783205783138

Verlag: Böhlau Wien

Erscheinungsdatum: 30.04.2009

Seiten: 203

Auflage: 1

Autor(en): Inge Friedl
Beiträge von Maria Hopfer, Hanni Reichenvater, Karl Koller, Anni und Alfred Grundner, Karl Solderer, Maria und Alfred Berger, Kathi Hechenberger, Resi Erhart, Annerl Krondorfer, Konrad Zeiler, Luise Adam, Johann und Walpurga Schoberer, Schwarzkogler, Anni Wiltschi, Edmund Scherer OH

23,00 € inkl. MwSt.
Ungebundener Ladenpreis (UVP)
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück