Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Heimat im Himmel und auf Erden

Theologisch-philosophische Aspekte der Heimatliebe

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

„Heimat“ gehört zu den Begriffen, die seit wenigen Jahren eine gewisse Renaissance erleben und an Popularität gewonnen haben. Nach Heimat sehnen sich viele, weil sie Halt, Geborgenheit und Orientierung im Wandel der Zeiten und Umstände verspricht. Kann man Heimat schaffen oder nicht vielmehr nur sich zu ihr verhalten, weil sie uns widerfährt? Was bedeutet aber das Bekenntnis: „Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir“ (Hebräer 13,14)? Dem Verhältnis der irdischen und himmlischen Heimat widmet sich der vorliegende Sammelband. Dabei geht es um theologische und philosophische Zugänge, aber auch um historische, philologische, selbst ästhetisch-kunsthistorische Aspekte. Gemeinsame Basis aller Beiträge ist ein positiver Rückbezug auf die Bibel bzw. die christliche Perspektive auf den Themenkomplex.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9577615-6-9 / 978-3957761569 / 9783957761569

Verlag: VTR

Erscheinungsdatum: 21.09.2022

Seiten: 360

Beiträge von Harald Seubert, Bernd Villhauer, Friedemann Richert, Elmar Nass, Friedemann Fritsch, Christian Herrmann, Heinzpeter Hempelmann, Edith Düsing, Athanasios Vletsis, Stefan Felber, Berthold Schwarz, Armin Wenz, Christo Lombaard, Helmut de Craigher, Raymond Hausoul, Alex Weidmann
Überarbeitet von Rolf Hille

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück