Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Heimerziehung

Kontexte und Perspektiven

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Verschärfte soziale Bedingungen verändern den Rahmen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen, vor allem im Bereich stationärer Hilfen. Die Sozialpädagogik muss diesen Entwicklungen Rechnung tragen und Antworten finden. In diesem Band werden neue Perspektiven für die Heimerziehung aufgezeigt: Stationäre Hilfen werden sowohl im Zusammenhang von Armut, Ungleichheit und vorenthaltenen Bildungschancen diskutiert. Es geht aber auch um strukturelle und personale Voraussetzung, historische Bedingungen, Maßstäbe für die Qualitätsentwicklung und um die Leistung von Forschung und Evaluation. Dabei binden die Autoren ihre Überlegungen immer an konkrete Erfahrungen.Ein wichtiger Reader für die aktuelle sozialpädagogische Debatte.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-497-61095-2 / 978-3497610952 / 9783497610952

Verlag: Ernst Reinhardt Verlag

Erscheinungsdatum: 01.07.2003

Seiten: 258

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Gabriel, Michael Winkler

28,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück