Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Heimerziehung im Blick

Perspektive des Arbeitsfeldes stationäre Erziehungshilfen

Produktform: Buch

Ausgehend von zwei großen Fachtagungen, welche die IGfH in den Jahren 2000 und 2001 zu Stellenwert und Perspektiven der Heimerziehung durchgeführt hat, geht es in diesem Buch darum, Leistungen, Grenzen und Resourcen des differenzierten Arbeitsfeldes Heimerziehung in den Blick zu nehmen, damit eine notwendige fachliche Auseinandersetzung mit der Praxis der Erziehungshilfen nach § 34 KJHG zu befördern und Perspektiven zu ihrer Weiterentwicklung zu entwerfen. Zunächst wird der Versuch unternommen, eine fachliche und fachpolitische Verortung der Heimerziehung zu leisten. Darüber hinaus beschäftigen sich die Aufsätze mit Methoden und Konzepten dieses Hilfesettings, mit dessen Rahmenbedingungen sowie mit Anforderungen, die an das professionelle Handeln der in der Heimerziehung tätigen Fachkräfte zu stellen sind. Die Autoren und Autorinnen kommen sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der Praxis der Erziehungshilfe und haben daher aus unterschiedlichen Winkeln die Heimerziehung im Blick.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-925146-55-8 / 978-3925146558 / 9783925146558

Verlag: Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen

Erscheinungsdatum: 01.05.2003

Seiten: 292

Auflage: 1

Autor(en): Katrin Schröter, Jürgen Hast, Herbert Schlippert
Herausgegeben von Dagobert Sobiech, Kristin Teuber

17,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück