Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Heinrich Mann-Jahrbuch 26/2008

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inhalt: - Heinrich Mann als Biograph. Gattungsprobleme - Jakubowski, Lindner, Sacco und Vanzetti. Heinrich Manns biographische Publizistik als Justizkritik - "The´Torch of Freedom". Emil Ludwig, Heinrich Mann und die biographische Essayistik der Exilzeit - Henri Quatre in Heinrich Manns Publizistik - Heinrich Manns Reisen in Franreich und Italien. Zur Politik und Gedächtniskultur des "italienischen" Romans "Die kleine Stadt" und der "französischen" "Henri Quatre"-Romane - Eine unbekannte Erzählung Heinrich Manns aus dem Zusammenhang seines Romans "Zwischen den Rassen" - Neues zu Heinrich Manns Essay "Voltaire - Goethe" - Bericht über den Heinrich Mann-Nachlass-Fund 2004 in Prag - Die jüngste Improvisation. Anmerkungen zu Manfred Flügges Heinrich Mann-Biographie (2006) im Spiegel ihrer öffentlichen Rezeption - "Aus Professor Unrat ist heute Lehrer Ratlos geworden". John von Düffel im Gespräch mit Petra Herrmann zu seiner Theaterbearbeitung des "Professor Unrat" - Zeilen Heinrich Manns für einen Bewunderer. Eine wirkungsgeschichtliche Marginalie aus dem Jahr 1927 - Buchbesprechungen - Bibliographie - Aus der Heinirch Mann-Gesellschaft - Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträgerweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7950-1291-5 / 978-3795012915 / 9783795012915

Verlag: Schmidt-Römhild

Erscheinungsdatum: 30.11.2008

Seiten: 276

Auflage: 1

Herausgegeben von Hans Wisskirchen, Andrea Bartl, Ariane Martin

40,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück