Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Heinrich Mann-Jahrbuch 36-37/2018-2019

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Diese Doppel-Ausgabe des Heinrich Mann-Jahrbuchs verzeichnet mit dem vorliegenden Band eine Veränderung im Herausgeberteam. Hans Wißkirchen, der das Heinrich Mann-Jahrbuch seit Band 16/1998 mitherausgab, ist - im Zuge der freiwilligen Aufgabe mancher Ehrenämter - von seiner Herausgeberschaft zurückgetreten. INHALT: BEITRÄGE ZUR JAHRESTAGUNG 2019 - (K)ein Film im Kontext. Heinrich Manns Fragment "Die traurige Geschichte von Friedrich dem Großen" und der heroische deutsche "FRIDERICUS"-Film - "Alles verpestet!" Strukturen der Kontamination in Josef von Sternbergs "Der blaue Engel" und Heinrich Manns "Professor Unrat" - Revisited: Wolfgang Staudtes Adaption von Heinrich Manns "Der Untertan" - NIcht zu retten?! Jo Baiers "HENRI 4"-Adaption (2010) - Stoffliche Hintergründe von Heinrich Manns Roman "Diana" in Verbindung mit dem Königreich Dalmatien - Der geistige Charakter. Heinrich Mann im photographischen Porträt - "Herzlich gewidmet". Signierte Ausgaben und Widmungsexemplare der Familie Mann - Fundstücke von zwei Sammlern. Präsentation bei der Heinrich Mann-Tagung 2019 - Buchvorstellung unter besonderer Berücksichtigung der Medien der Moderne: Heinrich Manns "Essays und Publizistik 1926 bis 1929" (HMEP Band 4) und sein Roman "Mutter Marie" (Studienausgabe in Einzelbänden) WEITERE BEITRÄGE - Isadora Duncan und die "Barfußtänzerin" in Heinrich Manns "Professor Unrat" - Die Manns in Laboe. Ein unbekanntes Kapitel der Familiengeschichte - "Wir folgen Ihnen". Ein offener Brief des Hamburger "Jungdemokraten" Erich Lüth an Heinrich Mann zur Jakubowski-Affäre. Mit einer bisher unbekannten Postkarte von Heinrich Mann an Lüth (1928) BERICHTE - Dichtkunst und Politik. Eine Veranstaltung in der Berliner Akademie der Künste - Über Heinrich Mann in Okzitanien - 40 Jahre Heinrich-Mann-Schule in Dietzenbach/Steinberg VERLEIHUNG DES HEINRICH-MANN-PREISES 2018 UND 2019 - Laudatio auf Christian Bommarius - anlässlich der Verleihung des Heinrich-Mann-Preises am 27. März 2018 - Deutsche Einbürgerungen. Rede zum Heinrich-Mann-Preis am 27. März 2018 in der Akademie der Künste (Berlin) - Laudatio auf Danilo Scholz. Zur Verleihung des Heinrich-Mann-Preises am 27. März 2019 - Paneuropa, Löberitz. Dankesrede zur Verleihung des Heinrich-Mann-Preises [am 27. März 2019] BUCHBESPRECHUNGEN - Heinrich Mann, "Essays und Publizistik. 1926-1919", hg. von Ariane Martin, Bielefeld: Aisthesis 2018 - Thomas Wortmann und Sebastian Zilles (Hg.), "Homme fragile. Männlichkeitsentwürfe in den Texten von Heinrich und Thomas Mann", Würzburg: Königshausen & Neumann 2016 - Eva Ritthaler, "Ökonomische Bildung. Wirtschaft in deutschen Entwicklungsromanen von Goethe bis Heinrich Mann", Würzburg: Königshausen & Neumann 2016 - Dagmar von Gersdorff, "Julia Mann. Die Mutter von Heinrich und Thomas Mann", Frankfurt am Main: Insel 2018 REZEPTIONSZEUGNISSE DER UNTERTAN - Dokumentation zur Inszenierung 2018 am Staatsschauspiel Dresden Ariane Martin: Deutsches Spießerwesen (zu Heinrich Manns Roman "Der Untertan") Julia Weinreich/Jan-Christoph Gockel: Eine Geburt. Die Dramaturgin Julia Weinreich im Gespräch mit dem Regisseur Jan-Christoph Gockel über die Faszination und das Wesen der Puppen im Theater Brigitte Sändig: Heinrich Manns "Untertan" am Staatsschauspiel Dresden BIBLIOGRAPHIE Britta Dittmann: Heinrich Mann-Bibliographie (31) AUS DER HEINRICH MANN-GESELLSCHAFT ARIANE MARTIN Eröffnung der Jahrestagung 2019: "Heinrich Mann und die Medien der Moderne" mit Hinweisen auf mediale Adaptionen im Zusammenhang mit "Professor Unrat" (22. März 2019) Ankündigung der Jahrestagung 2020: "Gesundheit, Krankheit und Medizin bei Heinrich Mann". Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft in Kooperation mit dem Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung Ankündigung der Jahrestagung 2021: "Heinrich Mann: Boheme - Republik - Exil". Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft zum 150. Geburtstag Heinrich Manns Das Heinrich Mann-Jahrbuch Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträgerweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7950-5256-0 / 978-3795052560 / 9783795052560

Verlag: Schmidt-Römhild

Erscheinungsdatum: 31.05.2020

Seiten: 336

Auflage: 1

Herausgegeben von Andrea Bartl, Ariane Martin

60,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück