Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Heinrich Mann-Jahrbuch 38 / 2020

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Heinrich Mann-Jahrbuch enthält einen Großteil der Beiträge, die als Vorträge im Rahmen der Jahrestagung 2020 zum Thema "Gesundheit, Krankheit und Medizin bei Heinrich Mann" in Kooperation mit dem Institut für Medizingeschichte und Wissenschaftsforschung des Zentrums für Kulturwissenschaftliche Forschung Lübeck vorgesehen waren. Diese Jahrestagung der Heinrich Mann-Gesellschaft konnte aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. INHALT: Vorbemerkung von Andrea Bartl und Ariane Martin BEITRÄGE: Heinrich Manns Münchner Adressen 1893 bis 1928 Mimi und der Diätenwahn Heinrich Manns Lungenblutung als Symptom einer wahrscheinlichen Tuberkulose und deren Spiegelung in seinem und im Werk seines Bruders "Little stress was placed on the dialogue, though it is best when understood". Die Filmpolitik der UFA zu Beginn der Tonfilmära - am Beispiel der beiden Originalfassungen von DER BLAUE ENGEL / THE BLUE ANGEL (1930) Heinrich Mann und der Querido Verlag Amsterdam Fake News im politischen Diskurs der Familie Mann Namenspatron: Heinrich Mann-Schulen in Deutschland PRÄSENTATIONEN "Ohne Geburtsstätte kein Weltbürgertum". Das NEUE Buddenbrookhaus - Umbau, Erweiterung, Neukonzeption Der Band "Heinrich Mann: Zwischen 'Macht der Güte' und 'Diktatur der Vernunft'" aus der Reihe "Humanistische Porträts" DOKUMENTARISCHES "Glücklich bin ich dass ich nicht unheilbar bin" - Brief von Nelly Kröger an Heinrich Mann vom 11. Mai 1938 BUCHBESPRECHUNGEN Heinrich Mann, "Eugénie oder Die Bürgerzeit. Roman", mit einem Nachwort von Holger Pils und einem Materialienanhang, zusammengestellt von Holger Pils und Michael Stark Volker Riedel, "Heinrich Mann (1871-1950). Zwischen 'Macht der Güte' und 'Diktatur der Vernunft'" BIBLIOGRAPHIE Heinrich Mann-Bibliographie (32) AUS DER HEINRICH MANN-GESELLSCHAFT Ankündigung der Jahrestagung 2022: Dinge im Werk Heinrich Manns Das Heinrich Mann-Jahrbuch Verzeichnis der Beiträgerinnen und Beiträgerweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7950-5257-7 / 978-3795052577 / 9783795052577

Verlag: Schmidt-Römhild

Erscheinungsdatum: 03.03.2021

Seiten: 196

Auflage: 1

Herausgegeben von Andrea Bartl, Ariane Martin

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück