Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Helau - Es ist Fasching

Freiarbeitsmaterial für den fächerübergreifenden Unterricht in Klasse 2-3, CD-ROM

Produktform: CD-ROM

Fasching, Fastnacht oder auch Karneval ist die ausgelassene Zeit, die vom 11.11. um 11:11 Uhr bis zum Faschingsdienstag dauert. Obwohl der 11. November als offizieller „Startschuss“ für die närrische Zeit gilt, beginnt das eigentliche fröhliche Treiben traditionsgemäß erst nach dem 5. Januar eines Jahres. Den Kern der Faschingszeit bilden die Tage vom letzten Donnerstag vor dem Aschermittwoch bis zum Faschingsdienstag. Während dieser Zeit gibt es vor allem in den bekannten Faschingshochburgen – zu denen in Deutschland unter anderem Köln, Düsseldorf, Mainz und andere gehören – große Straßenumzüge, die von tausenden von Menschen besucht werden. Ob Rosenmontag oder Faschingsdienstag: Groß und Klein verkleiden sich, feiern ausgelassen von früh bis spät, essen spezielle Speisen wie den traditionellen Faschingskrapfen oder schauen einfach nur dem bunten Treiben zu. Andere hingegen sind froh, wenn die Faschingszeit vorbei ist und die letzten Girlanden aufgeräumt sind. Die Faschingszeit, die auch die „fünfte Jahreszeit“ genannt wird, übt vor allem auf Kinder einen großen Reiz aus. Sich verkleiden und in eine andere Rolle schlüpfen zu können, ist für Kinder meist ein ungemeiner Spaß. Oft überlegen sie schon lange im Voraus, ob sie zur Faschingsfeier als Prinzessin, Indianer, Fußballstar oder auch lustiger Schmetterling verkleidet erscheinen wollen. Steht endlich fest, in welche Rolle man schlüpfen möchte, geht es an das Beschaffen eines passenden Kostüms – dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Somit ist das Thema „Fasching“ (oder je nach Region „Fastnacht“ bzw. „Karneval“) aus dem Grundschulleben nicht wegzudenken. Unser Materialpaket, das für die 2. und 3. Schulstufe ausgearbeitet wurde, gibt Ihnen Unterrichtsideen an die Hand, aus denen Sie nach Belieben auswählen können. Es besteht aus drei Bausteinen, von denen zwei („Arbeitsblätter“ und „Praktisches & Basteleien“) im Vorfeld der Feier eingesetzt werden können, während der dritte Baustein („Kleine Spielekartei“) für den „großen Tag“ selbst geeignet ist.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86998-525-1 / 978-3869985251 / 9783869985251

Verlag: Lernbiene

Erscheinungsdatum: 31.12.2011

Seiten: 35

Zielgruppe: Lehrkräfte an Grundschulen und Montessorieinrichtungen

Autor(en): Birgit Kraft

10,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück