Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Helden der Kunstauktion

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Beschaffungsanalyse, Absatzplanung, Kundenorientierung, Markenpflege – der Kunstmarkt verändert sich so rasant wie nie zuvor. Für Kunstwerke erzielte Preise bestimmen deren Einordnung in den kunstgeschichtlichen Kanon. Auktionshäuser haben sich neben Kunstmessen, Galerien und Kunsthandel als dominante Distributionsform etabliert. Dabei gleicht die rituelle Dramaturgie der Auktion bis heute einem archaischen Wettstreit: Sie verschlägt Mitwirkenden die Sprache und zieht Unbeteiligte in ihren Bann. Im Zentrum steht der Auktionator, dessen Art des Auftritts zunehmend den Zuschlag bestimmt. Anhand der Porträts von Auktionatoren, darunter auch eine Frau, erzählt der Band die Geschichte des Kunstauktionswesens. Entscheidende Ereignisse an Schauplätzen wie New York, Paris, Zürich, Berlin, Stuttgart oder Pompeji werden lebendig und zeigen, wie der Auktionator aus dem Schatten gesichtsloser Dienstleistung als Star ins Rampenlicht tritt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7757-3912-2 / 978-3775739122 / 9783775739122

Verlag: Hatje Cantz Verlag

Erscheinungsdatum: 15.01.2015

Seiten: 224

Auflage: 1

Erläuternder Text von David Nash, Wolfgang Wittrock, James Goodwin, Barbara Bongartz, Stephanie Tasch, Ursula Bode, Brigitte Ulmer, Dirk Boll, This Brunner, Walter Feilchenfeldt, Celina Fox, Rose Maria Gropp, Albert Kriemler, Daniella Luxembourg, Christopher Maxwell, Amie Siegel, Judd Tully, Dr. Stephanie Tasch, Dr. Ursula Bode
Konzeption von Andreas Platzgummer

9,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück