Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Helfen als Gabe und Gegenseitigkeit

Perspektiven einer Theologie des Helfens im interdisziplinären Diskurs

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ist Helfen ein allgemein menschliches oder ein spezifisch christliches Phänomen? In diesem Spannungsfeld bewegt sich Diakonie als Praxis kirchlichen Hilfehandelns. Zugleich liegt hierin die Herausforderung, mit der sich eine theologische Theorie des Helfens auseinandersetzen muss, wenn sie im interdisziplinären Diskurs sprachfähig sein will. Ausgehend von der Bestimmung der Grundstruktur des Helfens als Gabe und Gegenseitigkeit wird Hilfehandeln als kommunikatives Beziehungsgeschehen gesehen, aus der Perspektive verschiedener Wissenschaftsdisziplinen analysiert und auf gemeinsame Schnittfelder befragt. Seine theologische Verortung findet es im Rechtfertigungsgeschehen, das die Überwindung zwischenmenschlicher Asymmetrien ermöglicht, da alle Beteiligten Gebende und Empfangende zugleich sind.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8253-5743-6 / 978-3825357436 / 9783825357436

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 23.06.2010

Seiten: 400

Auflage: 1

Autor(en): Anika Christina Albert

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück