Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hellenismus und Judentum

Vier Studien zu Daniel 7 und zur Religionsnot unter Antiochus IV.

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die vier Studien weisen hellenistische Einflüsse auf judäische Texte und Ereignisse des 2. Jh. v. Chr. nach, bei denen solche bisher kaum vermutet wurden.In Daniel 2–7 spielt der Gegensatz 'Mensch – Tier' eine zentrale Rolle. Die Thematik ist nicht altorientalisch, sondern entstammt der aristotelischen und stoischen Philosophie. Die zweite Studie weist nach, dass das Modell des geheimnisvollen vierten Tieres in Daniel 7 der seleukidische Kriegselefant ist. Die dritte Studie will aufzeigen, dass die Straf- und Reform-Maßnahmen Antiochus’ IV. von der hellenistischen Idee der zwei Gesichter des Judentums inspiriert war, einem bewunderten (Monotheismus, Bildlosigkeit) und einem verachteten (Speisetabus, Beschneidung). Die vierte Studie demonstriert, dass 1 Makk 2 wenig mit den historischen Ereignissen zu tun hat, sehr viel aber mit der Rechtfertigung problematischer Positionen der hasmonäischen Bewegung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-53992-7 / 978-3525539927 / 9783525539927

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 12.12.2000

Seiten: 158

Auflage: 1

Autor(en): Othmar Keel

50,00 € inkl. MwSt.
Ungebundener Ladenpreis (UVP)
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück