Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Henri Laurens

Wellentöchter

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Buch ist der Ausstellungskatalog (Museumsausgabe) zur gleichnamigen Ausstellung im Gerhard-Marcks-Haus, Bremen (30.9.2018-13.1.2019) und in der Kunsthalle Mannheim (1.3.-16.6.2019). Henri Laurens (1885–1954) zählt zu den großen Bildhauern des 20. Jahrhunderts. Er war mit Pablo Picasso und George Braques befreundet und gehörte zum Kreis der Kubisten. Anfang der 1930er-Jahre wandte er sich einer organisch-fließenden Formensprache zu. Es entstand nun bis zu seinem Tod ein beeindruckendes Werk, in dem die Unabhängigkeit der Form, eine abstrahierte Darstellung des Menschen und ein den Betrachter auf empathischer Ebene berührender Inhalt eine souveräne Symbiose eingehen. Anregungen dafür fand er in der antiken Mythologie und der Natur. Der Katalog bildet Werke aus den ersten Schaffensjahren bis zum Tod von Laurens ab. Fünf Aufsätze untersuchen das Werk inhaltlich.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-924412-89-0 / 978-3924412890 / 9783924412890

Verlag: Gerhard-Marcks-Stift.

Erscheinungsdatum: 01.10.2018

Auflage: 1

Herausgegeben von Ulrike Lorenz, Arie Hartog

Stichwörter:

29,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück