Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Henricus Isaac (c.1450/5-1517)

Composition - Reception - Interpretation

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zum 500. Todesjahr Heinrich Isaacs Heinrich Isaac gehört zu jenen franko-flämischen Komponisten, die durch ihr Wirken an zentralen musikalischen Institutionen Europas die Musik um 1500 maßgeblich beeinflussten. Seine Tätigkeit u. a. für Kaiser Maximilian I. brachte ihn in Kontakt mit verschiedenen kompositorischen Traditionen, Musizierpraktiken und Repertoires, was sich auch in der Art und Stilhöhe der Kompositionen niederschlägt. Der vorliegende Band präsentiert Beiträge, die anlässlich des 500. Todesjahres Isaacs im Jahr 2017 entstanden sind und die unterschiedlichsten Bereiche von dessen Wirken berücksichtigen. Schwerpunkte bilden Untersuchungen zu seinen Wirkungsstätten, Fragen der Quellenüberlieferung und die Auseinandersetzung mit der instrumentalen Rezeption und Aufführungspraxis seiner Werke.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-9901257-5-5 / 978-3990125755 / 9783990125755

Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag

Erscheinungsdatum: 02.12.2019

Seiten: 396

Herausgegeben von Markus Grassl, Stefan Gasch, August Valentin Rabe

Stichwörter:

70,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück