Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Henrik Douwermann und die niederrheinische Bildschnitzkunst an der Wende zur Neuzeit

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Als Monographie über Henrick Douwermann bietet dieses Buch einen weit über dessen Werk hinaus gültigen neuen Forschungsstand: Drei Generationen nordniederrheinischer Bildschnitzer werden in ihren Beziehungen und Abhängigkeiten beschrieben, einige zentrale Werke erstmals in ihrer Komplexität verstanden und erklärt. Über die Bedeutung für die Kunstgeschichte des Niederrheins hinaus kann diese Arbeit als beispielhaft gelten, was die Nutzung archivalischer Quellen, aber auch der Werke selbst als Realquellen nach allen Regeln der Kunst für saubere Argumentationsgänge angeht. Ulrich Schäfer (Kunstchronik 53, 2000)weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89534-216-5 / 978-3895342165 / 9783895342165

Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Erscheinungsdatum: 30.11.1997

Seiten: 540

Auflage: 1

Zielgruppe: 1. Kunsthistoriker 2. Mediävisten

Autor(en): Barbara Rommé

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück