Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Herausforderungen an das Recht am Ende des 20. Jahrhunderts

Vorträge der Tagung der Schweizerischen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie vom 24.–25. November 1994 in Genf

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Aus dem Inhalt: Ethik und Recht / Éthique et droit: M. A. Niggli / M. Amstutz: Recht als Amoral — P. Ulrich: Die Zukunft der Marktwirtschaft: neoliberaler oder ordoliberaler Weg? Eine wirtschaftsethische Perspektive — T. Mastronardi: Die Befreiungsjurisprudenz — F. Paychère: Quelques réflexions sur les fondements théoriques des juridictions constitutionnelles — P. de Laubier: Éthique sociale et loi naturelle — Souveränität und Staatsbürgerschaft / Souveraineté et citoyenneté: H. Kleger: Transnationale Staatsbürgerschaft oder: Läßt sich Staatsbürgerschaft entnationalisieren? — W. Lesch: Staatsbürgerschaft und Einwanderungspolitik — S. Zurbuchen: Braucht der liberale Staat den Patriotismus? — Rechtsquellen / Sources du droit: P. Häberle: Wandlungen der Rechtsquellen im Spiegel der Verfassungsentwicklungen in Osteuropa — P. Engel: Vers un droit sans lois ni juges? — F. Dolder: Zur Normativität von Regeln der Technikweiterlesen

Sprache(n): Französisch, Deutsch

ISBN: 978-3-515-06684-6 / 978-3515066846 / 9783515066846

Verlag: Franz Steiner Verlag

Erscheinungsdatum: 01.01.1995

Seiten: 170

Auflage: 1

Herausgegeben von François Paychère

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück