Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Herausforderungen und Erfolgsfaktoren beschäftigungsorientierter Beratung - Beiträge aus der Beratungsforschung

Produktform: Buch Geklebt

Die Erwartungen an eine gute Beratung sind hoch, insbesondere im Kontext von Erwerbstätigkeit. Bildung/Ausbildung und Beruf. Die Forschungslage zu diesem Thema ist zumindest im deutschsprachigen Raum noch deutlich ausbaubar. Hier setzt der vorliegende Sammelband an. Die 12 Beiträge bieten eine forschungsorientierte, facettenreiche Annäherung an den Gegenstand der beschäftigungsorientierten Beratung aus unterschiedlichen Fachdisziplinen wie Pädagogik, Soziologie oder Politikwissenschaft. Die Leitfrage nach den Herausforderungen und Erfolgsfaktoren soll dabei anhand von drei Schwerpunktthemen behandelt werden: Beratung im öffentlich-rechtlichen Kontext, zielgruppenspezifische Ansätze, und Aus- und Weiterbildung von Beratungsfachkräften. Die Beiträge gehen ganz überwiegend auf eine internationale Fachtagung der "International Association for Educational and Vocational Guidance" (IAEVG) mit dem Titel "Beratung für Bildung und Beruf, Soziale Gerechtigkeit, Wohlstand und nachhaltige Beschäftigung - Herausforderungen im 21. Jahrhundert" zurück, die im Oktober 2012 an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim stattfand. Diese Hochschule der Bundesagentur mit ihren beiden Standorten in Mannheim und Schwerin fühlt sich der Beratungsforschung besonders verpflichtet. Alle Autorinnen und Autoren des Sammelbandes haben zum Zeitpunkt der Konferenz hier gelehrt und geforscht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-944996-04-2 / 978-3944996042 / 9783944996042

Verlag: Verlag Empirische Pädagogik

Erscheinungsdatum: 21.04.2014

Seiten: 240

Herausgegeben von Monika Müller, Peter Guggemos, Matthias Rübner

24,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück