Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Herbert Brandl. 24/7

Ausst. Kat. Künstlerhaus Graz

Produktform: Buch

Das Projekt „24/7“ (Twenty-four/Seven) interessiert sich für den grundsätzlichen künstlerischen Zugang Herbert Brandls zur Malerei. Diese wird hier nicht nur in ihrer Verfasstheit und in ihren Bedingungen, sondern als ein Medium unter vielen untersucht, was neben grundlegenden kompositorischen und ausführenden Überlegungen auch zu einem Interesse am Intermediären führt. Mit „24/7“ wird klar, worin Brandls künstlerische Orientierung und Positionierung liegen, nämlich in der seit früher Jugend fortlaufenden Beschäftigung mit Kunst und einem besonderen Interesse an konzeptuellen Strategien im Umgang mit Malerei. Bei näherer Betrachtung des über Jahrzehnte entwickelten Werkes zeigt sich, dass der Künstler seine Arbeit auch aus der Konzeptkunst der 1970er-Jahre und ihrer Hinterfragung des Werkbegriffs heraus denkt, der Anti-Form, und des permanenten Spiels um Kunst sowie Autorschaft. Dem stehen weitere Lesarten gegenüber, die sich an formalen Meisterschaften bis hin zu „erhabenen“ Bildformen erfreuen, das mag durchaus auch gegeben sein, (ver)führt aber in die Irre. Hinter aller vermeintlicher Bildmächtigkeit diverser realistischer oder abstrakter „Sujets“ und ihrer auf den ersten Blick klar lesbaren „Bilder“ liegen Vorstellungen und Phantasmagorien, die auf eine Idee und ihre Realisierung abseits des Abgebildeten verweisen – was „gute“ Malerei und ihre „Politik“ ausmachen kann. Jedoch soll der Künstler hier nicht zu einem Konzeptkünstler verklärt werden: Vielmehr sucht die Show den konzeptionellen Ausgangspunkt seiner Kunstwerke zu benennen. Eben dieser ermöglicht im konkreten Malprozess ein durchaus emotionales und intuitives Spiel mit dem Medium verbundenen Kriterien wie Komposition, Schraffur, Textur etc. und beflügelt das unglaubliche Brandlsche Gefühl für Farbigkeit wie Tiefe hin zum fertigen Werk.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-9609878-4-0 / 978-3960987840 / 9783960987840

Verlag: König, Walther

Erscheinungsdatum: 26.02.2021

Seiten: 128

Beiträge von Robert Fleck, Sandro Droschl, Christoph Bruckner
Herausgegeben von Johannsen Rollig

22,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück