Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hermann-Hesse-Jahrbuch

Band 16

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

I Vom Wert des Alters V. Michels: »Mit der Reife wird man immer jünger«. Hermann Hesse über den Wert des Alters – M. Kleeberg: Proust im Tessin. Die späte Prosa Hermann Hesses – K.-J. Kuschel: Der alte Mann und seine Hände. Altersthemen und Altersstil in der späten Lyrik von Hermann Hesse – H. Herwig: Alterslob und Altersklage in Hermann Hesses Gedichten und Aphorismen – C. Burget: »Bereitschaft zum Sterben, Wille zur Wiedergeburt«. Altern als Erkenntnisprozess und Selbstaufgabe in Hermann Hesses Erzählung Klingsors letzter Sommer – L. Hasler: Die Tragikomik des stufenlosen Alters. Warum Hermann Hesses Altersideal heute bei Senioren kaum Anklang findet – und zu welchem Preis – H. Esselborn-Krumbiegel: Begegnung der Kulturen. Hermann Hesses Roman Siddhartha – C. U. Gröner: »Geistesdurst«. Das Motiv der Gier in Hermann Hesses Siddhartha – V. Michels: War Hermann Hesse ein Rabenvater? – E. Schlösser / T. Zdražil: Kindheits- und Jugenderlebnisse von Hermann Hesse und seine Freundschaft mit dem Schulgründer und Hesse-Mäzen Emil Molt – W. Schröter: Quantenphysik für Steppenwölfe und Nichtphysiker. Hermann Hesse und Atomphysiker im Ringen mit Dualismen – T. Heiler: Hermann Hesse im Internet: Perspektiven zur digitalen Ausstellung »Steppenwolf und Malerfreund: Gunter Böhmer illustriert Hermann Hesse«.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8260-8637-3 / 978-3826086373 / 9783826086373

Verlag: Königshausen u. Neumann

Erscheinungsdatum: 12.03.2024

Seiten: 248

Auflage: 1

Herausgegeben von Michael Limberg

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück