Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Hermann Muthesius 1861-1927

Das Landhaus als kulturgeschichtlicher Entwurf

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Hermann Muthesius gehörte zu den führenden Persönlichkeiten der deutschen Kulturpolitik und Reformbemühungen im beginnenden 20. Jahrhundert. In den Jahren zwischen 1904 und 1927 publizierte er zahlreiche Schriften zum Wohnhausbau, die breit rezipiert wurden. Dazu gehören etwa das dreibändige Werk Das englische Haus (1908) und Wie baue ich mein Haus? (1917), in denen er seine Entwurfslehre zu einem Standardwerk verdichtete. Einfluss und Transfer der englischen Lehren auf die deutsche Entwicklung des Wohnhauses, insbesondere des Landhauses, stehen ebenso im Mittelpunkt der Untersuchung wie das Verhältnis von Moderne und Tradition, Praxis und Theorie sowie Technik und Handwerk. Erstmals werden in dem Buch die Entwurfs- und Bautätigkeit sowie ausgewählte Publikationen des Architekten in einen breiten kulturhistorischen Kontext gestellt und vor diesem Hintergrund umfassend bewertet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85676-219-3 / 978-3856762193 / 9783856762193

Verlag: gta Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2007

Seiten: 224

Autor(en): Laurent Stalder

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück